Qi-concepte
  • Fachgebiete
    • DAS GESAMT-CONCEPT
    • PRIVATE BERATUNG
    • BUSINESS BERATUNG
    • FENG SHUI
    • WABI SABI
    • TAO GEOMANTIE
    • COACHING
  • Ablauf & Preise
  • Akademie
  • Über mich
    • Philosophie
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü

Für ein glückliches Zuhause und persönliche Erfüllung

Sie suchen interessante Gestaltungs-Tipps und Inspirationen? Sie planen Sie einen Neubau, Umau, eine Renovierung? Oder vielleicht möchten Sie Ihre Lebens- wie Raumsituation grundlegend verbessern?

Sie können sich schon jetzt auf eine kompetente und einfühlsame Beratung verlassen. Qi.concepte sind für das tägliche Leben gemacht und auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten.

Für Ihr persönliches Qi.concept können Sie einzelneFachbereiche wählen oder Sie entscheiden sich für eine ausgewogene Kombination aus den Kerndisziplinen alter chinesischer Lehren, der Raumpsychologie und der zeitgenössischen Bau- und Lebenskultur westlicher Breitengrade.

Räume voller Harmonie, mit Charakter und Inspiration


WOHN- UND ESSBEREICHE

SCHLAFBEREICHE

PHANTASIEVOLLE KINDERTRÄUME

ARBEITSBEREICHE

GEBÄUDE UND AUSSENBEREICHE

Acht Themen beeinflussen unser Leben und spiegeln sich in unseren Räumen

Ich habe noch keinen Menschen kennengelernt, der sich auf nur einen Lebensbereich konzentrierte und dabei auf Dauer glücklich, gesund und erfolgreich sein konnte.

Kraftvolle Lösungsansätze zeigen sich, wenn sich Mensch und Raum gegenseitig stärken. Dann entsteht die ideale Voraussetzung, nämlich „Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, das Richtige tun.“

Welches Ihrer Lebensbereiche ist aus der Balance geraten?

1 – WOHLSTAND UND FÜLLE

Reichtum bedeutet, immer von allem reichlich zu haben und sich an der Fülle des Lebens zu erfreuen

2 –  RUHM UND ANERKENNUNG

Wir streben nach Ruhm, Anerkennung und brauchen Selbsterkenntnis

3 –  LIEBE, EHE, PARTNERSCHAFT

Wir wünschen uns eine glückliche Ehe oder Partnerschaft, aber auch starke Geschäftspartner

4 –  GESUNDHEIT, FAMILIE, AHNEN

Gesundheit und Lebenskraft, harmonische Familienbeziehungen und unsere Ahnen sind die Grundpfeiler unseres Wachstums

TAI CHI – STABILIÄT

Wissen, Bildung und Informationen dienen zur Weiterentwicklung. Spiritualität heißt: wir wollen auch wissen, wer wir sind, woher wir kommen und warum wir hier sind.

5 – KINDER UND KREATIVITÄT

Wir wollen unsere Kinder lieben, sie gesund und glücklich sehen und brauchen geistige Visionen, um kreativ zu bleiben

6 –  WISSEN & WACHSTUM

Damit wir unsere Ziele und Vorhaben realisieren können, brauchen wir ein starkes Fundament, die Balance zwischen innen und außen.

7 –  BERUFLICHE KARRIERE

Wir sind bestrebt, im Leben weiterzukommen und erfolgreich zu sein, sei es privat, beruflich oder im eigenen Unternehmen

8 – HILFREICHE MENSCHEN

Wir wollen reisen und brauchen Freunde, Mentoren, Geschäftspartner, die uns verstehen und uns unterstützen

Ohne Balance funktioniert unser Leben nicht

Balance hat nichts damit zu tun, für alle Bereiche die gleiche Zeit aufzuwenden und Wohnbereiche perfekt zu gestalten, sondern vielmehr damit, alle Lebensbereiche mit der gleichen Begeisterung zu gestalten und diese auch zu leben.

Sie haben sich für eine Beratung entschieden?

Nach der Analyse kann ich Ihnen genau sagen, wo Ihre Stärken liegen, was Sie am Weiterkommen hindert und wie Sie Ihre persönliche wie auch räumliche Situation langfristig verbessern können.

Ablauf und Beratungsinhalte

Hier finden Sie allgemeine Hinweise. Sehr gerne können wir über Ihre persönlichen Wünsche sprechen.

Weiterlesen…

ZurückWeiter

Es gibt nichts Schöneres, als ein Zuhause, wo das Herz ein Dach über dem Kopf gefunden hat!

So kann sich nachhause kommen anfühlen

Sie öffnen die Tür und tauchen direkt ein – in eine wohltuende Atmosphäre – in Wärme und Licht, mit entspannenden Klängen, harmonischen Farben und Formen, inspirierenden Düften, freundlichen Blicken und dem Gefühl von Liebe und Geborgenheit.

Tipps und Anregungen

Raumharmonie ist das, was Sie wahrnehmen, wenn Sie einen Raum betreten und sich spontan wohlfühlen. Ist der Mensch in Harmonie, spiegelt sich das in seinen Räumen wider.

Um einen harmonischen Raum zu schaffen, gilt es hunderte Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel: das Wesen des Menschen, seine Ziele, seine Lebenskraft, Wohnstil, Möblierung, Richtungen, Farben, Formen, Licht und Material. Ebenso spielen der Standort sowie die Qualität von Gebäude und Raum eine wichtige Rolle.

Auch in Single-Wohnungen sollten die weiblichen und männlichen Wohnanteile und Raum-Qualitäten gleichermaßen präsent sein.

Hauseingang

WEITERLESEN…

Treppe und Flur

WEITERLESEN…

Essbereich

WEITERLESEN…

Schlafbereich

WEITERLESEN…

Küche

WEITERLESEN…

Wohnbereich

WEITERLESEN…

Badezimmer

WEITERLESEN…

Hausbau

WEITERLESEN…

RAUMPSYCHOLOGIE

Wenn Du Deine Räume betrittst, begegnest Du Dir selbst, wenn Du Dich darin wohl fühlst, besitzt Du den größten Schatz

ZurückWeiter

Jeder Raum ist so individuell, so wandelbar, wie wir Menschen es sind.

Die Psychologie des Wohnens hilft uns, Lebensthemen über den Raum zu erkennen und zu klären

Die Psychologie des Wohnens ist nachvollziehbar und bietet eine schier unverzichtbare Palette an Hilfestellungen sowie Lösungen, den Menschen zu stärken und ihn positiv zu beeinflussen.

Musik können wir abschalten, Bücher weglegen, Gebäude und Raum sind jedoch unausweichlich und beeinflussen uns unmittelbar!

Räume geben uns die Möglichkeit, das Bauchgefühl dem Verstand gegenüberzustellen, um so verdrängte Lebensmuster, Denkweisen, Emotionen, negative Einflüsse zu erkennen und positiv zu verändern!

Das Ziel der Raumpsychologie ist daher nicht die strikte Befolgung von Dogmen, sondern die Stärkung der persönlichen Entfaltung und Weiterentwicklung des Menschen, das weit über das Wohlfühlen oder „Schönes Wohnen“ hinausgeht.

„Der gelebte Raum“

Was geschieht, wenn Sie Ihre Räume betreten?

Weiterlesen…

GARTENGESTALTUNG

Kraftplätze mit den Fünf Elementen

ZurückWeiter

Ein schöner Garten fasziniert und polarisiert zugleich!

Das Qi soll sanft und ungehindert durch geschwungene Wege fließen, sich in Energiezentren sammeln und von dort aus seine Kraft ausstrahlen.

Heute dienen Gärten und Balkone als erweiterte Wohnbereiche. Ein Garten, selbst ein kleiner, bepflanzter Stadtbalkon birgt wertvolle Lebenskraft in sich.

  • Doch welche Bedeutung haben bestimmte Pflanzen im Feng Shui?
  • Wo entfaltet ein Gartenteich, Brunnen oder Pool seine beste Wirkung?
  • Wie gestalte ich Wege?
  • Warum und wie schaffe ich ein Herzzentrum im Garten?

Auch hier bestimmen Farben, Pflanzen, Begrünung, Material, auch Steine den Energiegehalt und stärken so die einzelnen Lebensbereiche mehr oder weniger.

DIE WICHTIGSTEN TIPPS

  • Zuviel dunkles Blattwerk und wild wuchernde Pflanzen schaffen einen Yin-Überschuss.
  • Eine karger, eintöniger Garten oder Balkon hat für zu viel Yang Energie und wirkt eintönig.
  • Einheimische Pflanzen, die mit der eigenen Kultur, dem Klima und der Landschaft harmonieren, gedeihen besser.
  • Schaffen Sie Balance zwischen hellen und dunklen Bereichen.
  • Achten Sie auf ein kraftvolles Zentrum und die Platzierung von Grill oder Wasserobjekten, damit sich das Qi sammeln und frei fließen kann.

„Zuerst wählt der Mensch den Ort, gestaltet und belebt ihn, danach prägt der Ort den Menschen und beeinflusst sein Leben.“

INTERESSANTE LINKS

www.cb-business.de
www.baumann-holzhandel.de
www.integrale-architektur.org

Qi.concepte

Christiane Baumann
Seegrabenstr. 5
76698 Ubstadt-Weiher

KONTAKT

Telefon: 0049 7251 / 621 61
Fax: 0049 7251 366 25 77
E-Mail: info@christiane-baumann.com

© Copyright 2018 - Christiane Baumann
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKWeiter lesen